Rauchwarnmelder retten leben

Die Wohnhaus Minden bedankt sich bei Feuerwehr und Nachbarn für schnellen Einsatz
Seit dem 01. Januar 2017 besteht in ganz Deutschland die allgemeine Rauchmelderpflicht. Die kleinen Lebensretter müssen von jedem Hauseigentümer und Vermieter in Schlafzimmern, Kinderzimmern und Fluren installiert werden. Wie wichtig die Anbringung von Rauchwarnmeldern in jeder Wohnung ist, hat sich am 28.03.2018 in der Bugenhagenstraße in Minden gezeigt.
Ein Mieter des Hauses hatte vergessen, den Herd nach dem Kochen wieder abzustellen und bereits nach kurzer Zeit fing ein dort stehender Topf Feuer. Glücklicherweise wurde der Alarm des Rauchmelders von aufmerksamen Nachbarn vernommen, die auch prompt die Feuerwehr und den Vermieter alarmierten. Durch die schnelle Reaktion konnte die Ursache zeitnah lokalisiert und die Gefahr gebannt werden, sodass niemand verletzt wurde und der Sachschaden in der Wohnung geringfügig gehalten werden konnte.
An dieser Stelle bedanken wir uns recht herzlich bei den aufmerksamen Nachbarn für die vorbildliche Reaktion und die Meldung bei Feuerwehr und Vermieter und bei der Feuerwehr Minden für den schnellen Einsatz und die Beseitigung der Gefahr. Durch solch einen Einsatz fühlen wir uns sicher.
Mehr Informationen zum Thema finden Sie hier:
Mindener Tageblatt: http://www.mt.de/lokales/minden/22103885_Noch-keine-Statistik-ueber-Nutzen-von-Rauchmeldern.html
Hallo Minden: http://www.hallo-minden.de/nachrichten/rauchwarnmelder-retten-leben-28750.html