Wohnhaus Minden gibt Tipps zum Heizen und Lüften

Wohnhaus Minden gibt Tipps zum Heizen und Lüften

So geht es richtig!

Wissen Sie, wie viel Feuchtigkeit ein 4-Personen-Haushalt pro Tag „produziert“? Unglaubliche 10 bis 15 Liter! Kochen, duschen, Wäsche waschen, trocknen und einiges mehr trägt dazu bei. Wenn man nicht richtig heizt und lüftet, schlägt sich diese Feuchtigkeit an den Wänden nieder und kann zu Schimmelbildung führen. Gleichzeitig soll nicht zu viel Energie verbraucht werden, um Umwelt und Geldbeutel zu schonen. Hier ein paar Tipps, wie das klappen kann:

Richtig Heizen

  1. Temperaturen anpassen:
    • Für Wohnräume wie das Wohnzimmer sind etwa 20–22 °C ideal.
    • Im Schlafzimer reichen oft 18 °C aus.
    • Senken Sie die Raumtemperatur nachts und während Ihrer Abwesenheit ab, aber lassen Sie sie nicht unter 18 °C fallen, um das Auskühlen der Wände zu verhindern.
  2. Heizkörper nicht zustellen:
    • Stellen Sie sicher, dass Heizkörper nicht durch Möbel oder Vorhänge blockiert sind. So kann sich die Wärme im Raum besser verteilen und der Energieverbrauch ist niedriger.
  3. Stetig heizen statt stoßweise:
    • Vermeiden Sie es, Räume vollständig auskühlen zu lassen, um dann kräftig zu heizen. Das Aufheizen ausgekühlter Räume verbraucht mehr Energie als das Halten einer konstanten Grundtemperatur.
  4. Türregel beachten: Halten Sie die Türen zwischen unterschiedlich beheizten Räumen geschlossen, um den Wärmeverlust zu minimieren und die Bildung von Feuchtigkeit zu vermeiden.

Richtig Lüften

  1. Stoßlüften statt Kipplüften.
  2. Querlüften nutzen.
  3. Lüften nach Bedarf.
  4. Richtige Zeiten wählen.

Diese Tipps können Ihnen helfen, das Raumklima zu verbessern, Heizkosten zu senken und die Entstehung von Schimmel zu verhindern!

 

Immobiliensuche

Geschäftszeiten

Montag – Donnerstag:

– 10.00 – 12.30 Uhr
– 13.30 – 18.00 Uhr

Freitag: 10.00 – 14.00 Uhr
und nach Vereinbarung